Polizeiberichte aus Mecklenburg Vorpommen

POL-LWL: Schmuck und Bargeld bei Einbruch gestohlen

Ludwigslust (ots) - Bei einem Wohnungseinbruch in Lübz haben unbekannte Täter nach einer ersten Übersicht unter anderem Bargeld und Schmuck gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen dem 14.Oktober und dem gestrigen Dienstag. Die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Dem Spurenaufkommen zufolge sind die Täter gewaltsam durch die Wohnungstür eingedrungen. Auf der Suche nach Wert...
weiterlesen

POL-LWL: Kind von PKW erfasst

Sternberg (ots) - In Sternberg ist am späten Montagnachmittag ein sechsjähriger Junge von einem PKW erfasst und verletzt worden. Das Kind musste anschließend mit einer Fraktur am Fuß im Krankenhaus behandelt werden. Der Hergang des Unfalls in der Straße "Am Berge" ist derzeit noch unklar, allerdings ist der Junge offenbar seitlich von einem herannahenden Auto erfasst worden. Die Ermittlunge...
weiterlesen

POL-LWL: Mopedfahrer bei Auffahrunfall schwer verletzt

Wittenburg (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 04 zwischen Wittenburg und Zarrentin ist am Montagnachmittag der Fahrer eines Kleinkraftrades schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge war das Moped auf einen bremsenden Kleintransporter aufgefahren. Dabei stürzte der 42-jährige Zweiradfahrer und zog sich unter anderem eine schwere Knieverletzung zu. Der Mann kam ans...
weiterlesen

POL-LWL: 6 Fahrzeuge bei Wildunfall beschädigt

Stolpe / Wöbbelin (ots) - Bei einem Wildunfall auf der BAB 24 nahe Wöbbelin sind am späten Sonntagabend insgesamt 6 PKW beschädigt worden. Der entstandene Gesamtschaden wird derzeit auf knapp 15.000 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Gegen 23 Uhr war zunächst ein PKW mit einem Wildschwein zusammengestoßen. Das auf der Fahrbahn verendete Tier wurde in weiterer Folge von fünf nachfolg...
weiterlesen

POL-LWL: 11 Geschwindigkeitsübertretungen bei neunzigminütiger Kontrolle festgestellt

Sternberg (ots) - Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Montagmorgen in Witzin haben Beamte des Polizeireviers Sternberg innerhalb von 90 Minuten insgesamt 11 Geschwindigkeitsübertretungen ahnden müssen. 54 Fahrzeuge hatten in dieser Zeit die Messstelle der Polizei passiert. Bei zulässigen 50 km/h war der schnellste Autofahrer mit 85 km/h unterwegs. Der Fahrer muss jetzt mit einem einmonatig...
weiterlesen

POL-LWL: Autofahrer wiederholt unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis am Steuer

Parchim (ots) - In Parchim hat die Polizei am späten Sonntagabend einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der einem Vortest zufolge unter dem Einfluss von Kokain stand. Zudem ist der 32-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und für seinen PKW besteht kein Versicherungsschutz. Wie sich bei der Kontrolle weiterhin herausstellte, war das nicht die erste Begegnung zwische...
weiterlesen

POL-LWL: Bargeld aus Zigarettenautomat gestohlen

Boddin (ots) - In Boddin bei Wittenburg haben unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag einen Zigarettenautomat mit mechanischer Gewalt aufgebrochen. Aus dem Automaten entwendeten die Diebe anschließend die Geldkassette. Wie viel Bargeld sich in der Kassette befand, ist derzeit noch nicht bekannt. Zudem richteten die Täter Sachschaden in noch unbekannter Höhe an. Die Kriminalpolizei in Hagen...
weiterlesen

POL-LWL: Polizei stellte alkoholisierten Autofahrer nach Unfallflucht

Stolpe / Wöbbelin (ots) - Am späten Samstagabend hat die Polizei auf der BAB 24 bei Wöbbelin einen alkoholisierten Mann gestellt, der einen Verkehrsunfall verursacht haben und dann geflüchtet sein soll. Der 28-Jährige Autofahrer steht im Verdacht, nach einer Kollision mit einer Schutzplanke die Kennzeichen seines beschädigten Autos abgebaut und sich dann zu Fuß unerlaubt vom Unfallort ent...
weiterlesen

POL-LWL: Jagdhütte durch Feuer zerstört

Hagenow (ots) - Bereits in der vergangenen Woche ist bei Hagenow eine Jagdhütte abgebrannt. Der Vorfall ereignete sich zwischen Dienstag und Freitag in einem Waldstück nahe der Stadt. Dabei wurde die Jagdhütte völlig zerstört, die Polizei geht derzeit von einer vorsätzlichen Tat aus. Der angerichtete Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Offenbar blieb Feuer das Feuer unbemerkt...
weiterlesen

POL-LWL: Essen auf Herd löste Feuerwehreinsatz aus

Plau am See (ots) - Angebranntes Essen auf einem Elektroherd hat am späten Donnerstagabend in Plau zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei geführt. Ein Anwohner informierte die Rettungskräfte zunächst, da in seiner Nachbarwohnung der Rauchmelder ausgelöst hatte. Die eintreffende Feuerwehr öffnete anschließend die Tür der betreffenden Wohnung in der Steinstraße und entdeckte in der KÃ...
weiterlesen