Polizeiberichte aus Mecklenburg Vorpommen

POL-LWL: Sattelauflieger samt Ladung gestohlen

Neustadt-Glewe (ots) - In Neustadt-Glewe haben unbekannte Täter am Wochenende einen mit verschiedenen Baumaterialien beladenen Sattelauflieger gestohlen. Dabei ist ersten Schätzungen zufolge ein Gesamtschaden in Höhe von knapp 50.000 Euro entstanden. Die Tat in dem Gewerbegebiet "An der Autobahn" nahe der BAB 24 ereignete sich zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend. Nach bisherigen Erke...
weiterlesen

POL-LWL: Diebespärchen erneut bei Diebstahl von Getränkedosen gestellt

Boizenburg (ots) - Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche wurde ein Diebespärchen beim Versuch, zahlreiche Energiedrinks aus einem Geschäft in Boizenburg zu stehlen, gestellt. Bereits am Montag hatte das Duo versucht, 47 Getränkedosen aus einen Supermarkt zu stehlen, als die dabei vom Verkaufspersonal gestellt worden waren (wir informierten am Dienstag über diesen Vorfall). Am gestrigen Do...
weiterlesen

POL-LWL: Motorradfahrer stürzt bei Vollbremsung und verletzt sich schwer

Zölkow (ots) - Beim Sturz mit seinem Motorrad hat sich am späten Donnerstagvormittag ein Motorradfahrer auf der B 392 bei Zölkow schwere Verletzungen zugezogen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der 53-jährige Motorradfahrer wegen eines entgegenkommenden LKW stark gebremst, worauf er die Kontrolle über sein Krad verlor. Zu einem Zusammenstoß mit dem LKW, der zu diesem Zeitpunkt einen vora...
weiterlesen

POL-LWL: Schulbeginn im Landkreis: Polizei kontrolliert verstärkt an Schulen und Schulwegen

Ludwigslust-Parchim (ots) - Mit dem Schulbeginn am 15. August werden Beamte aller Polizeireviere und die Präventionsberater in den ersten Wochen verstärkt an Schulen und Schulwegen im Landkreis Ludwigslust- Parchim präsent sein und durch zusätzliche Verkehrsüberwachungs- und Präventionsmaßnahmen für die Sicherheit der Schüler sorgen. Im Vordergrund steht hierbei der Appell an die Fahrze...
weiterlesen

POL-LWL: Vermisstenfahndung nach Kind - weggelaufener Junge kehrte selbstständig zurück

Eldena (ots) - Polizei und Feuerwehr haben am späten Mittwochabend in Eldena nach einem verschwundenen 7-jährigen Jungen gesucht. Der Junge hat sich beim Spielen mit anderen Kindern plötzlich entfernt und war nicht wieder zurückgekehrt. Angehörige haben zunächst erfolglos nach dem Kind gesucht und dann die Polizei informiert. Polizeibeamte und Feuerwehrleute suchten anschließend in der ga...
weiterlesen

POL-LWL: Strohpresse geriet in Brand

Prislich (ots) - Bei Erntearbeiten auf einem Feld bei Prislich ist am frühen Mittwochnachmittag eine Strohpresse in Brand geraten. Die Landmaschine brannte aus, wobei ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 100.000 Euro entstand. Personen wurden nicht verletzt. Die Flammen griffen anschließend auf einen Stoppelacker mit Strohschwaden über. Mehrere Freiwillige Feuerwehren aus der Region ...
weiterlesen

POL-LWL: Kleintransporter geriet auf der BAB 14 in Brand

Grabow/Stolpe (ots) - Am Mittwochmittag ist auf der BAB 14 bei Grabow ein mit 5 Personen besetzter Kleintransporter in Brand geraten. Der Fahrer stoppte den Transporter daraufhin auf dem Standstreifen, worauf sich alle Insassen rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr kam daraufhin zum Einsatz, die den Brand, der bereits auf eine angrenzende Böschung übe...
weiterlesen

POL-LWL: Verkehrsunfall in Baustelle: Motorradfahrer schwerverletzt

Hagenow (ots) - Bei einem Zusammenstoß mit einem PKW ist am späten Dienstagabend ein Motorradfahrer in Hagenow schwerverletzt worden. Der Vorfall ereignete sich an einer ampelgeregelten Baustelle auf der B321 in der Toddiner Chaussee. Nach ersten Erkenntnissen soll der 29-jährige rumänische Motorradfahrer bei Rot in die Baustelle gefahren und dabei seitlich mit einem entgegenkommenden PKW ko...
weiterlesen

POL-LWL: Bereits jetzt mehr Trickbetrügereien als im gesamten letzten Jahr

Ludwigslust-Parchim (ots) - Insgesamt 305 Fälle von Trickbetrügereien am Telefon sind der Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim bis Anfang August 2022 gemeldet worden. Die überwiegende Mehrheit der angerufenen Opfer (rund 90 Prozent) durchschaute die verschiedenen Tricks und Maschen der Betrüger, sodass es in den meisten Fällen nicht zu finanziellen Schäden kam. Allerdings kam es in 33...
weiterlesen

POL-LWL: Autofahrer war mit 183 km/h auf der Bundesstraße unterwegs

Wendisch Waren (ots) - Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagnachmittag auf der B 192 bei Wendisch Waren ist ein Autofahrer bei zulässigen 100 km/h mit 183 km/h durch die Messstelle der Polizei gefahren. Dem aus der Region stammenden Autofahrer droht nach Auswertung des Fotomaterials nun ein Bußgeld in Höhe von 700 Euro. Zudem muss er mit drei Punkten und einem zweimonatigen Fahrverb...
weiterlesen