Polizeiberichte aus Mecklenburg Vorpommen

POL-LWL: Polizeirevier Plau wieder telefonisch erreichbar

Plau am See (ots) - Ab sofort ist das Polizeirevier in Plau am See wieder unter der bekannten Rufnummer telefonisch erreichbar. Die Störung an der Telefonanlage konnte behoben werden. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Ludwigslust Pressestelle Klaus Wiechmann Telefon: 03874/411 304 E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de Internet: http://www.poliz...
weiterlesen

POL-LWL: Drei Glätteunfälle in der Region Crivitz

Crivitz (ots) - Nach drei Glätteunfällen am frühen Donnerstagnachmittag in der Region Crivitz appelliert die Polizei zur angepassten und vorausschauenden Fahrweise. Nach einsetzendem Schneefall kamen unter anderem auf der B 321 als auch auf der Landesstraße 09 nördlich von Crivitz Autos von den Fahrbahnen ab. In allen Fällen blieb es bei Blechschäden, verletzt wurde niemand. Derzeit ist e...
weiterlesen

POL-LWL: Mutmaßlicher Tankbetrüger ignoriert Anhaltesignale der Polizei

Stolpe (ots) - Auf seiner Flucht vor der Polizei hat ein mutmaßlicher Tankbetrüger am Donnerstagvormittag auf der BAB 24 etwa eine halbe Stunde lang die Anhaltesignale der Beamten ignoriert. Der 28-jährige Tatverdächtige hatte zuvor an der Autobahntankstelle bei Stolpe sein Auto mit Dieselkraftstoff im Wert von über 43 Euro betankt und war dann ohne zu bezahlen davongefahren. Tankstellenmit...
weiterlesen

POL-LWL: Polizeirevier Plau derzeit telefonisch nicht erreichbar

Plau am See (ots) - Wegen einer technischen Störung ist das Polizeirevier in Plau am See derzeit telefonisch nicht erreichbar. In dringenden Fällen bitte die Notrufnummer der Polizei 110 wählen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Ludwigslust Pressestelle Klaus Wiechmann Telefon: 03874/411 304 E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de Internet: htt...
weiterlesen

POL-LWL: Zwei Verkehrsunfälle mit hohen Sachschäden

Stolpe/ Hagenow (ots) - Auf der BAB 24 bei Stolpe und in Hagenow hat die Polizei in den vergangenen Stunden jeweils Verkehrsunfälle mit hohen Sachschäden registrieren müssen. In beiden Fällen wurde niemand verletzt. Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf der BAB 24 bei Stolpe zu einem Auffahrunfall, bei dem ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro entstand. Ersten Erkenntni...
weiterlesen

POL-LWL: Betrug an der Ladenkasse

Hagenow (ots) - Um eine teurere Bio-Zucchini zum normalen Preis zu erhalten, hat eine 26-jährige Frau am Dienstag in einem Lebensmittelgeschäft in Hagenow kurzerhand die Bio-Banderole von dem Gemüse entfernt und sich damit auf dem Weg zur Ladenkasse gemacht. Nachdem die Kundin an der Kasse des Lebensmittelgeschäftes letztlich nur den Preis für eine günstigere konventionelle Zucchini bezahl...
weiterlesen

POL-LWL: PKW prallte gegen Baum - Fahrer verletzt

Wittenburg (ots) - Vermutlich aufgrund von Straßenglätte ist am Donnerstagmorgen auf der Kreisstraße 19 bei Boddin ein PKW in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der 34-jährige Autofahrer wurde dabei leicht verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der am PKW entstandene Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge auf ca. 8.000 E...
weiterlesen

POL-LWL: BAB 14 nach LKW-Unfall noch bis zum Vormittag gesperrt

Raben Steinfeld/ Stolpe (ots) - Nach dem LKW-Unfall am Mittwochabend auf der BAB 14 bei Raben Steinfeld (die Polizei informierte) dauern die Aufräumarbeiten an der Unglücksstelle noch an. Der LKW ist bereits geborgen, jedoch müssen Fahrbahnabschnitte an der Unfallstelle noch gereinigt und der Autobahnabschnitt zwischen Schwerin-Ost und dem Autobahnkreuz Schwerin von Schnee und Eis beräumt we...
weiterlesen

POL-LWL: Ladendieb stahl Himbeeren - Polizei fand Rauschgift

Hagenow (ots) - Nach dem Diebstahl von einer Packung Himbeeren in einem Supermarkt in Hagenow konnte der Tatverdächtige am Dienstagnachmittag von einem Mitarbeiter des Markts festgehalten und anschließend der Polizei übergeben werden. Die Beamten fanden anschließend nicht nur das Diebesgut, sondern auch zwei Tütchen rausgiftverdächtiger Substanzen. Als der Dieb zuvor den Kassenbereich ohne...
weiterlesen

POL-LWL: Tankbetrüger gestellt - Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis

Stolpe (ots) - Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Stolpe haben am Dienstagmittag einen mutmaßlichen Tankbetrüger nahe der Anschlussstelle Zarrentin gestellt. Der Autofahrer hatte zuvor seinen PKW an einer Autobahntankstelle bei Stolpe betankt und anschließend in der Tankstelle lediglich einen Kaffee bezahlt. Kurz darauf fuhr der Fahrer davon. Eine Tankstellenmitarbeiterin informi...
weiterlesen